![]() |
Hans-Jürgen StorchKettwiger NostalgiePreis: 19,99 € ![]() Kettwig, die idyllische Gartenstadt an der Ruhr, wurde 1975 zum Stadtteil Essens. Noch heute erinnern alte Weberhäuser an die Zeit, in der besonders die ansässige Tuchindustrie das Leben vor Ort prägte. Mehr als 100 historische Abbildungen laden ein zu einer unterhaltsamen Zeitreise in die Vergangenheit Kettwigs . Der Bildband zeigt Wandlungen des Stadtbildes und lässt unzählige Erinnerungen an den Alltag der Kettwiger Menschen lebendig werden.
104 Seiten, ca. 100 Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm, Broschur
ISBN-13: 978-3-86680-736-5
|
|
![]() |
Hans-Jürgen StorchHans-Jürgen Storch ist Kettwiger mit Leib und Seele. In langjähriger Arbeit hat er eine umfangreiche Sammlung von Fotografien und Erinnerungsstücken zur Geschichte des alten Kettwig aufgebaut, deren größte Schätze er nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
|

- Weiterempfehlen
- Druckansicht (
PDF)
- Leserstimmen
- Hans-Jürgen Storch
- Alle Titel aus der Reihe Sutton Archivbilder
Zurück
Verwandte Titel
![]() |
Museumskreis im Bergbau- und Heimatmuseum der Ev. Kirchengemeinde Essen-Heisingen im Paulushof Essen - Heisingen Preis 20,00 € Der Bildband erinnert an den sich wandelnden Alltag in der Bergbau-Gemeinde Heisingen von Beginn des letzten Jahrhunderts bis in die Achtzigerjahre.
|
![]() |
Frank Radzicki 80 Jahre Flughafen Essen-Mülheim Preis 19,99 € Über 200 historische Aufnahmen zeigen die Entwicklung des Flughafens Essen-Mülheim in den letzten acht Jahrzehnten.
|
![]() |
Hugo Rieth Essen - Margarethenhöhe Preis 19,99 € Der Bildband erinnert mit über 200 historischen Fotografien der letzten 100 Jahre an den Wandel und den Alltag im Essener Stadtteil Margarethenhöhe.
|
![]() |
Hans G. Engelhardt Kettwig Preis 19,99 € Der Bildband zeigt den Alltag in dem an der Ruhr gelegenen Kettwig in den Jahren 1870 bis 1980. 200 Fotografien laden zur Erinnerung ein.
|